Im Laufe des Feldzugs stellte sich heraus, dass nicht alle Anwesenden aus Mitraspera das Tor passieren konnten, selbst wenn die Prüfungen bestanden wurden. Deon erwähnte, dass nur wenige – vielleicht ein Dutzend – nach Sarkan gelassen werden und dort weiter "geprüft" werden würden. Diese Aussage wurde von den beiden Vertretern aus Sarkan im Auditorium bestätigt und konnte auch im Abschlussbericht über den Bau des Tribunals nachgelesen werden (siehe Originalschriften).
Faitája merkte an, dass es von Vorteil wäre, wenn die zwölf ausgewählten Personen den Werten der zwölf Helden der Tribunalsprüfungen entsprechen würden. Daraufhin konnten sich Interessierte bewerben, und die drei Diplomaten der Transmitrasperanischen Mission wählten aus etwa 40 Bewerbern schließlich jene aus, die für ein Jahr nach Sarkan gehen sollten. Wichtig war ihnen dabei, bestimmte Personen zu entsenden. Sie wollten jene auswählen, die das Meiste aus Sharuk und Stalos herausholen konnten und sie letztlich davon überzeugten, dass wir nicht die Monster sind, für die sie uns hielten. Es sollten jene sein, die das Rückgrat der Siedlerschaft bilden, die bei jedem Feldzug das Herz der Lager und Fraktionen ausmachen. Vor allem wollten wir diejenigen schicken, die oft im Hintergrund bleiben, aber dennoch die wahre Essenz unserer Gemeinschaft darstellen.
Die zwölf ausgewählten Personen sollen an einem Ort, den weder Sharuk noch Stalos angeblich kannten, weiteren Prüfungen und Befragungen unterzogen werden. Die genaue Natur dieser Prüfungen bleibt jedoch unbekannt.
Da in Sarkan überliefert war, dass die Maßlosen ihre Zeugungsfähigkeit und Sterblichkeit aufgegeben hatten oder aufgeben wollten, und Sharuk und Stalos überrascht waren, dass wir Kinder haben, entschied man, zusätzlich zwei Kinder im Alter von etwa 10 bis 12 Jahren mitzunehmen.
Beide Eltern der Kinder waren bereits zuvor für die Reise ausgewählt worden. Die Kinder gingen, versteckt unter den Mänteln ihrer Eltern, durch das Tor und zählten somit nicht zu den offiziell ausgewählten Zwölf. Sharuk, der Vertreter aus Sarkan im Auditorium, war über ihre Ankunft informiert und zeigte sich trotzdem überrascht, dass wir Kinder auf eine so gefährliche Reise schicken würden. Er verhinderte ihren Übertritt jedoch nicht. Die Entscheidung, die Kinder mitzunehmen, wurde als mutig, aber auch weise angesehen.
Während der gesamten Verhandlungen schien es, als hätten weder Sharuk noch Stalos die Kontrolle über das Tor – so wie es auch im Abschlussbericht des Tribunals vorgesehen war.
Nachdem die letzte Tribunalsprüfung erfolgreich bestanden war, gab Deon den ausgewählten Personen eine Stunde Zeit, um sich von ihren Liebsten und Freunden zu verabschieden. Gleichzeitig wollten die Gesandten ein weiteres Gespräch mit den beiden Sarkanern im Auditorium führen. Dabei stellten sich die Gesandten den Sarkanern vor, und auch die Kinder wurden erwähnt. Die Öffnung des Tores stand unmittelbar bevor, und auch Deon hatte darauf keinen Einfluss.
Nachdem die Stunde vorbei war, bat Deon die Gesandten an ihre jeweilige Säule zu treten. Im Dunkeln der Nacht traten unter großem Getöse in Roben gehüllte Gestalten aus jeder Säule und führten die Gesandten vor sich durch das Tor. Ob es sich dabei um optische Illusionen oder stoffliche Wesen, gar die 12 Heiligen selbst, handelte, war von außen nicht zu erkennen. Das Portal schloss sich, nachdem die 12 Gesandten und die beiden Kinder hindurchgegangen waren, und blieb daraufhin verschlossen.
Mehrere Wappenröcke des Sechsten Nagels waren an Skeletten, sowie in Kisten auf dem ganzen Gelände zu finden. Sie waren nachtblau mit einem weißen Wappen darauf. Die Wappenröcke wurden von uns zusammengetragen und zentral verwahrt. Auf Hinweis von Deon wurden sie magisch untersucht. Die Analyse ergab, dass sie nicht magisch sind. Das Tragen der Wappenröcke war für die zwölf Personen, die das Tor nach Sarkan durchschritten, theoretisch nicht erforderlich, soll jedoch als Zeichen guter Etikette und als Ausdruck des guten Willens in Sarkan geschätzt sein. Somit entschieden sich die 12 Gesandten dazu, die Wappenröcke zu tragen, bevor sie durch das Tor gingen.
Nr | Name | Herkunft | Profession | Heiliger |
---|---|---|---|---|
1 | Abraham (+Kind) | Aufbruch | Tavernenwirt | Kindreth |
2 | Astrid | Süden | Botenläuferin | Talvin |
3 | Birke | Nördliche Siegel | “nützlich” | Ennomos |
4 | Dagon | Blutpakt | Pjotr | |
5 | Sigur | Sturmwächter | Handelsmagier | Vrad |
6 | Poppy | Westen | Caretaker | Fredia |
7 | Leos | Nördliches Siegel | Soldat | Die Unbeugsamen |
8 | Tappi | Nördliches Siegel | Holzfäller | Chrysal |
9 | Anna (+Kind) | Aufbruch | Heilerin | Faitája |
10 | Siggy | Validar | Skythia | |
11 | Caldor | Feste der Vielfalt | Diplomat/Soldat | Kyra |
12 | Xyrane | Westliches Siegel | Diplomatin/Magierin | Shioh |