Alle Beiträge sind sehr willkommen. Ich will nur drum bitten, dass die Guidelines so gut wie möglich eingehalten werden. Es ist eh viel gesunder Menschenverstand dabei, aber besonders bei Stilsachen, bitte lieber nachschauen als selber entscheiden.
Die erste Regel der Guidelines:
Wir reden nicht über die Guidelines
Inkonsequenz ist nicht schlimm, für den Versuch Probleme zu fixen bin ich aber sehr dankbar.
Genauso für Vorschläge zur Struktur, Beiträge und Aufräumarbeiten wie zum Beispiel Links hinzufügen, Artikel sauber schreiben, Vorlagen einführen etc.
Wenn eine neue Seite erstellt wird, bitte benutzt nach Möglichkeit die Vorhandenen Vorlagen, oder wenn es keine passende gibt, taggt eure Seite mit "ohne-vorlage".
Momentan gibt es Vorlagen für:
Zitate sind kursiv, inklusive der Anführungszeichen. Es werden hochgestellte doppelte Anführungszeichen benutzt. Eine Leerzeile folgt und geht voran. Nach dem kursiven Zitat folgen vier kurze Striche ("-") und der Autor.
Wenn der Autor unbekannt ist, bitte kenntlich machen durch "Unbekannter Autor".
Wenn das genaue Zitat unbekannt ist, :
Beispiel für ein vollständiges Zitat mit bekanntem Autor:
Lorem ipsum dolor set amet...
"Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast" ---- Volkswagen
Lorem Ipsum dolor set amet...
Beispiel für ein Zitat, das nicht völlig sicher ist mit bekanntem Autor:
Lorem ipsum dolor set amet...
"Der Bass muss die Katze inhalieren" ---- Johann Wolfgang von Goethe, unvollständig, Transkription von Peter Zwegat
Lorem ipsum dolor set amet...
Beispiel für ein Zitat mit unbekanntem Autor aber vollständigem Text:
Lorem ipsum dolor set amet...
"Wer wird denn gleich in die Luft gehen." ---- Unbekannter Autor, Transkription von Osama bin Laden
Lorem ipsum dolor set amet...
Die Schreibweise vieler Namen ist unbekannt, da sie nur gehört wurden und dann transkribiert. Falls du die korrekte Schreibweise eines Namens kennst, und das aus guter Quelle belegen kannst, bitte gerne die Namen ändern.
Unbekannte Schreibweisen sollen aber niemanden abhalten, die in das Wiki einzufügen.
Wenn die Schreibweise eines Namens unbekannt ist, bitte mit hochgestelltem "phon" markieren, dass auf diese Seite und diesen Absatz linkt.
Beispiel: Ketadiaphon
In Markdown sieht der Quelltext dazu zum Beispiel so aus: Ketadia[^phon^](/templates#phonetische-schreibweisen)
Wann lege ich eine neue Seite an?
Wenn so viel eigene Info da ist, dass sie auf die Zusammenfassende Seite schlecht draufpasst
Wann lege ich eine neue Kategorie an?
Selten bis gar nicht. Grund ist eigentlich nur, wenn mehrere Seiten, die unter einen Schirm passen so viel Informationen angehäuft haben, dass es Sinn macht, eine Beschreibungsseite zu bauen.
Beispiel: Zu den Elementarvölkern existieren die Seiten "Sephor'Assil", "Edalphi", "Naldar" und "Toria". Sie alle teilen die Eigenschaft, dass sie Elementarvölker sind, und es gibt Informationen, die sich alle Elementarvölker teilen, genug um eine Seite zu füllen.
Dann wird die Seite "Elementarvölker" angelegt mit dem link "elementals", und die Seiten der einzelnen Völker werden verschoben nach "elementals/sephor_assil", "elementals/edalphi"...
Jetzt noch in allen Seiten, die sie erwähnen die Links ändern und schon ist die neue Kategorie fertig. : )
Die Links für Seiten sind Englisch (best-effort Übersetzung), der Grund sind Umlaute, die machen Links öfter mal kaputt; Eigennamen sind ausgenommen. Leerzeichen werden zu Unterstrichen, alle Links sind kleingeschreiben.
Wieder gilt: Kategorien sind plural, Seiten Singular, Ausnahme sind wie immer Eigennamen.
Achtung:
Links updaten sich leider nicht automatisch, wenn sie geändert werden. Das heißt, wenn du der Meinung bist, "elementals" hört sich doof an, und du lieber "elemental_peoples" haben würdest, dann ist das in Ordnung, solange du durch alle Artikel durchgehst und die Links updatest.
"Zitadelle des Lebens" citadel_of_life
"Magieschulen" schools_of_magic
"Enomos" enomos
Tags sind deutsch und kleingeschrieben.
Leerzeichen werden zu Bindestrichen.
Wenn ein Tag vorgeschlagen wird der passt, bitte den Vorhandenen nehmen (z.B.: Ich will "völker" hinzufügen, aber "volk" existiert schon -> "volk" nehmen)
Ansonsten gilt: Lieber ein paar Tags zu viel als zu wenig : )
"Wilde Magie" wilde-magie
"Sephor'Assil" sephor-assil
"Wasservolk" wasservolk
Das Wiki ist klein, aber trotzdem liegt schon viel im Argen: Mehrere Umstrukturierungen haben Links ungültig werden lassen, es gibt Kategorien ohne eigene Seite, die sie beschreibt, für fast keine Seite existiert eine englische Übersetzung und noch viel mehr.
Wenn jemand Lust auf Aufräumarbeiten hat, das sind zum Beispiel Aufgaben, die gemacht werden müssen: