Magie ist die Kraft der Mysterien. Unter Magie werden viele arkane Vorgänge zusammengefasst, unter anderem Elementarmagie und Wilde Magie. Ein Magiewirkender wird Magier:in, Zauberer/Zauberin oder Hexer:in genannt. Ein durch bewusstes Auslösen verursachtes Wirken von Magie wird Zauber genannt. Die am häufigsten auftretende Form des Magiewirkens beschränkt sich auf alltags- oder schlachtfeldtaugliche Zauber wie Lichtzauber, Analysezauber oder Heilzauber.
Bestimmte Völker sind magiebegabter als andere, insbesondere die Elfen stechen hier hervor, allerdings kann theoretisch jedes Volk die Kunst des Magiewirkens erlernen. Einige Völker sind inhärent mit Magie verwoben oder durch Magie erzeugt, wie die Elementarvölker oder die Untoten.
Die Grundvoraussetzung für das Wirken von Magie ist das vorhandensein von genug magischer Energie. Diese Energie kann sowohl aus dem Magiewirkenden kommen als auch aus der Umgebung oder anderen Quellen.
Das Wirken von Magie verbraucht immer eine bestimmte Menge an Energie, die dem Energieerhaltungssatz folgend an anderer Stelle nicht mehr zur Verfügung steht. Ist nicht genug Energie vorhanden, können lang- und kurzfristig negative Effekte und Konsequenzen auftreten. Die negativen Auswirkungen auf den Kontinent Sarkan führten zum großen Magierkrieg.
Wilde Magie ist ein Phänomen aus dem Dazwischen. Weitere Details siehe dort.
Elementarmagie stützt sich auf die Elemente der Welt von Mythodea. Weitere Details siehe dort.